Via Travel Hub

Alles rund um die Schweizer Autobahnen

Das Schweizer Autobahnnetz erstreckt sich über mehr als 1.700 Kilometer und bietet schnelle und sichere Verbindungen quer durch das Land. Von flachen Landstraßen bis hin zu hochalpinen Passrouten und langen Tunneln – die Infrastruktur ist hervorragend ausgebaut und gewährleistet eine komfortable Fahrt für alle Reisenden.

Wichtig: Für die Benutzung der meisten Autobahnen ist die Schweizer Vignette Pflicht. Ohne gültige Vignette drohen Bußgelder von bis zu CHF 200.- plus Nachzahlung der Vignettengebühr.

Infografik: Schweizer Autobahnnetz mit eingezeichneten Autobahnen und Tunneln

FAQ zur Vignette

Was ist die Schweiz Vignette?

Die Vignette ist eine Maut-Plakette, die für die Nutzung der Autobahnen und Nationalstraßen in der Schweiz erforderlich ist. Sie ist für PKW, Motorräder und Anhänger gültig.

Wie viel kostet die Vignette?

Die Vignette kostet für PKW und Motorräder CHF 40.- und ist für ein Kalenderjahr gültig. Anhänger benötigen eine eigene Vignette.

Fahrzeugtyp Kosten (CHF)
Personenkraftwagen (PKW) 40
Motorrad 40
Anhänger 40
Wo kann ich die Vignette kaufen?

Die Vignette ist an Tankstellen, Grenzübergängen, Poststellen sowie online im offiziellen Via Travel Hub Online-Shop erhältlich.

Was passiert, wenn ich keine Vignette habe?

Ohne gültige Vignette riskiert man hohe Bussgelder bis zu CHF 200.- und man muss zudem die Vignetten-Gebühr nachzahlen. Die Schweizer Polizei kontrolliert verstärkt auf Autobahnen und bei Grenzübertritten.

Gibt es zusätzliche kostenpflichtige Strecken?

Neben der Vignette gibt es einige Sondermauten, z. B. für bestimmte Tunnel und Bergstraßen wie den Gotthard- oder Munt-la-Schera-Tunnel.

Wichtige Routen & Tunnel

Autobahn Länge (km) Highlights
A1 410 Zürich–Genf, Verbindung wichtiger Wirtschaftszentren
A2 360 Norden–Süden, Gotthard-Autobahntunnel
A3 150 Grenchen–Sankt Margrethen, Rheinauen-Tunnel
A4 74 Zürich–Schaffhausen, Grenzgebiet Deutschland
A5 100 Bern–Neuenburg, Weinanbaugebiet

Top 5 Tunnel mit Sicherheitstipps

Sicherheitstipps für Autofahrer

Panoramastraßen, die du nicht verpassen darfst

Panorama Furkapass mit Bergstraße und schneebedeckten Gipfeln

Furkapass

Spektakuläre Alpenstraße mit beeindruckenden Ausblicken und historischen Route.

Beste Reisezeit: Juni bis September

Koordinaten ansehen

Grimselpass Bergstraße mit See und bewaldeten Bergen im Hintergrund

Grimselpass

Atemberaubende Landschaft, ideal für Abenteuer- und Fotoliebhaber.

Beste Reisezeit: Juni bis Oktober

Koordinaten ansehen

Klausenpass Straße mit kurviger Strecke und grünen Hügeln

Klausenpass

Klassische Alpenpass-Straße mit abwechslungsreicher Natur und Fotospots.

Beste Reisezeit: Mai bis Oktober

Koordinaten ansehen

Bereit für die Fahrt?

PDF-Routenkarte herunterladen

Teile deine Erfahrung mit uns! Jetzt Feedback senden

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern.